Nass schleifen maschinell

Die haftende Verschmutzung, Schutzbehandlung oder Oberflächenveränderung mit dem Schleifmittel und der Einscheibenmaschine LS von Bodenbelägen entfernen. Für glatte, wasserbeständige Bodenbeläge geeignet. Hinweis: Dabei wird meist auch Belagsmaterial entfernt.

01

Vorarbeit

  • Entsprechend der zu reinigenden Fläche (Art / Quadratmeter) und Verschmutzung die geeigneten Produkte wählen.

  • Die Maschine inkl. Zubehör gemäss Bedienungsanleitung kontrollieren, ausrüsten und bereitstellen.

  • Den Wassertank an der Maschine montieren.

  • Das Wasser in den Wassertank füllen.

  • Das Warnschild aufstellen.

  • Bei Bedarf zu schützende Flächen (z.B. Sockelleisten) abdecken.

  • Die lose Verschmutzung entfernen (staubbindend wischen oder trocken saugen).

02

Hauptarbeit

  • Zuerst entlang der Ränder manuell oder maschinell nass schleifen.

  • Das Schleifmittel mit der Padantriebsscheibe LS an der Einscheibenmaschine LS anbringen.

  • Die richtige Deichselhöhe einstellen.

  • Die Maschine einschalten. Die Kupplung muss hörbar einrasten.

  • Den Boden unter Zugabe von Wasser mit der Einscheibenmaschine LS und dem Schleifmittel in überlappenden Bahnen mit kreisenden Bewegungen nass schleifen, jeweils nach 2-3 Bahnen übers Kreuz (Maler-Methode) nass schleifen.

  • Das verschmutzte Schleifmittel rechtzeitig wenden oder auswechslen, dann weiter mit Schritt 2 der Hauptarbeit, bis die gesamte Fläche geschliffen ist.

  • Das Schmutzwasser mit dem Nasssauger oder der Scheuersaugmaschine absaugen.

  • Den Kontrollblick durchführen.

03

Schlussarbeit

  • Den Wassertank leeren und spülen.

  • Das Kabel auf Schäden kontrollieren, reinigen und zum Stecker hin lose aufrollen.

  • Das Warnschild entfernen, sobald der Bodenbelag trocken ist.

  • Die benutzten Schleifmittel spülen oder bei Bedarf entsorgen.

  • Den Abfall entsorgen.

  • Das Reinigungsmaterial reinigen und bei Bedarf ersetzen.

04

Anmerkungen

  • Tragen Sie die gemäss betrieblicher Vorschrift, Sicherheitsdatenblatt oder Bedienungsanleitung erforderliche Schutzausrüstung (PSA).

  • Prüfen Sie immer vorgängig, welches Produkt Ihre Anforderungen erfüllt (siehe Wetrok Reinigungs- und Pflegeanleitungen).

  • Für Schäden, die durch unsachgemässe Anwendung oder falsche Produktwahl entstanden sind, übernimmt die Wetrok AG keine Haftung.

Methode als PDF herunterladen

Weitere Methoden

Zur Methodenübersicht

Flüssigkeit abziehen / Flüssigkeit abstossen

Manuell kehren

Nass abwischen mit Schaum (manuelles Schäumen)

Zur Methodenübersicht