
Quick&Mop – unkompliziert reinigen
Die Lösung für eine effiziente Reinigung in der Wirtschafts- und Kaderschule Bern
An der Wirtschafts- und Kaderschule Bern (WKS) ist Frau Hänni seit über 20 Jahren als Raumpflegerin tätig und kennt die Herausforderungen, die der Schulbetrieb mit sich bringt. In einem Gespräch schilderte sie, wie sie in ihrem Arbeitsalltag immer wieder auf praktische Lösungen angewiesen ist, um den unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden. Dabei wurde das Produkt Quick&Mop zu einem unverzichtbaren Helfer.

Katja Bühlmann
Veröffentlicht
Die WKS KV Bildung besteht aus sieben verschiedenen Gebäuden. Das Schulhaus Nummer drei gehört zu Frau Hännis Verantwortungsbereich und ist das höchste Haus der Schule, in dem sie jeden Tag mit einer Vielzahl von Reinigungsaufgaben konfrontiert wird. Insbesondere das tägliche Verschütten von (klebrigen) Getränken sowie die engen Toiletten, die sich auf halber Treppe in den Treppenhäusern befinden, stellen eine echte Herausforderung dar. Hier sind unkomplizierte Lösungen gefragt.
Zusätzlich hat Frau Hänni vor einiger Zeit eine Knieoperation hinter sich, was ihre Beweglichkeit einschränkt. Das Schleppen schwerer Mopp-Wagen durch die engen Gänge und das ständige Be- und Entfeuchten der Mopps wurden zunehmend unpraktisch und körperlich belastend. Es wurde klar, dass ein handlicheres und flexibleres System her musste, um die Arbeit effizienter und schonender zu gestalten.
Quick&Mop: Die praktische Lösung im Schulalltag
Mit der Einführung von Quick&Mop fand Frau Hänni eine Lösung, die sowohl die Effizienz steigert als auch die körperliche Belastung minimiert. «Mit Quick&Mop habe ich die Flexibilität, die ich brauche. Ich kann sofort reagieren, ohne Material holen zu müssen. Es ist leicht, handlich und schnell einsatzbereit», beschreibt sie die Vorteile des Produkts. Besonders in den engen Bereichen der Schule erweist sich Quick&Mop als praktisches Werkzeug, da sie unerwartete Verschmutzungen – wie die täglichen Getränkeflecken – schnell beseitigen kann. «Ich brauche den Mopp nicht mehr im ganzen Schulhaus zu schleppen. Quick&Mop ist immer bei mir, was mir Zeit und Aufwand spart.»
Vielseitigkeit und Effizienz
Quick&Mop hat sich nicht nur als ideal für kleinere Flächen erwiesen, sondern auch für die Reinigung von grösseren Bereichen. «Ich nutze es für die Mensa, die Küchenböden, aber auch in den Toiletten. Grössere Flächen lassen sich ebenfalls problemlos mit einem einzigen Mopp abdecken», erklärt Frau Hänni. Die Effizienz des Produkts zeigt sich auch darin, dass sie mit Quick&Mop rascher arbeiten kann. «Die Reinigung ist viel schneller erledigt. Man muss nicht immer den Wagen holen, sondern kann sofort loslegen. Das macht einen grossen Unterschied», sagt sie.
Ein weiterer Pluspunkt: Quick&Mop erweist sich als äusserst effektiv bei der Beseitigung von schwierigen Verschmutzungen. «Besonders bei angetrockneten Urinflecken auf den Böden, die schon hartnäckig wirken, hilft Quick&Mop, alles schnell und gründlich zu entfernen», so Frau Hänni weiter.
Zudem ist Frau Hänni auch noch mit einem weiteren Wetrok Produkt mehr als zufrieden: «Während der Coronazeit haben wir die Quick&Clean-Tücher der Wetrok entdeckt, um die Hygiene an den Tischen weiterhin gewährleisten zu können. Wir waren so zufrieden damit, dass wir die Tücher fest in unser Sortiment aufgenommen haben.» Diese liegen auch heute noch in den Büroräumlichkeiten auf, wo sich alle Mitarbeitenden bedienen können. «Die Tücher werden rege genutzt, da kein Nachtrocknen notwendig ist und keine Rückstände sichtbar sind.»
Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit
Quick&Mop leistet nicht nur einen Beitrag zur nachhaltigen Reinigung, sondern hat auch wirtschaftliche Vorteile. «Durch den geringeren Wasserverbrauch und den reduzierten Einsatz von Reinigungsmitteln können wir unseren Ressourcenverbrauch senken, was uns auch in der Kostenbilanz zugutekommt», erklärt Frau Hänni. Der reduzierte Bedarf an Zubehör und Reinigungsmitteln spart sowohl Kosten als auch Energie – und der Stromverbrauch entfällt, da das Waschen der Mopps nicht mehr erforderlich ist.
Ein unverzichtbares Werkzeug für das Reinigungsteam der WKS KV Bildung
Frau Hänni ist mit Quick&Mop sehr zufrieden: «Es ist ein Produkt, das uns den Arbeitsalltag erheblich vereinfacht hat. Es ist leicht, handlich und erfüllt alle Anforderungen, die wir in unserem Arbeitsumfeld haben», fasst sie zusammen. Auch der positive Einfluss auf die körperliche Belastung spricht für das Produkt.
Quick&Mop hat sich als eine clevere Lösung erwiesen, die den Reinigungsprozess an der Wirtschafts- und Kaderschule Bern optimiert – effizient, nachhaltig und anwenderfreundlich. Ein perfektes Beispiel dafür, wie innovative Produkte den Arbeitsalltag erleichtern und zu einem besseren Ergebnis führen.
Bessere Ergonomie:
Körperliche Belastungen werden minimiert oder entfallen sogar. Schwer zugängliche Ecken sind problemlos erreichbar.
Effizienz:
Ein Mopp reicht je nach Boden, Verschmutzung und Moppgrösse für etwa 25 m².
Mehr Hygiene:
Die wiederverschliessbare Packung schützt die Mopps zuverlässig vor Staub und dem Austrocknen.
Hervorragende Reinigungsleistung:
Selbst hartnäckige Flecken wie klebrige Rückstände von verschütteten Getränken lassen sich problemlos entfernen.





«Quick&Mop vereinfacht uns den Arbeitsalltag erheblich. Das Produkt ist leicht, handlich und erfüllt alle Anforderungen, die wir in unserem Arbeitsumfeld haben.»

Im Webshop bestellen:
Der Einwegmopp ist via Webshop bestellbar:
Das notwendige Zubehör ist ebenfalls via Webshop bestellbar: